Rettet die bayerischen Otter!

Wir sind entsetzt: Seit August dürfen in weiten Teilen Bayerns die streng geschützten Fischotter abgeschossen werden. Mit dieser Fehlentscheidung bedroht die bayerische Landesregierung den Erfolg jahrzehntelanger Naturschutzarbeit. Dabei ist der Abschuss des Fischotters auf lange Sicht für die örtlichen Fischereibetriebe noch nicht einmal hilfreich. Ein Desaster für den Artenschutz!

Wir fordern von Ministerpräsident Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (beide CSU): Nehmen sie die Abschussgenehmigung für Fischotter in Bayern unverzüglich zurück. Fischotter sind streng geschützte Tiere, deren Rückkehr nach Bayern das Ergebnis jahrzehntelanger Bemühungen von Naturschützer:innen darstellt. Wir können und dürfen diesen Erfolg nicht mit einer Generalvollmacht für die willkürliche Entnahme von Ottern aufs Spiel setzen. 

Stattdessen sollte das Land Bayern alles daran setzen, den Lebensraum der Fischotter zu verbessern. Und sich stärker um die Renaturierung natürlicher Gewässer kümmern, damit Otter andere fischreiche Nahrungsgründe zur Verfügung haben.

Um den Mensch-Tier-Konflikt zu befrieden, sollte die Landesregierung auf Aufklärung und bessere Schutzmaßnahmen setzen, elektrische Zäune zum Beispiel. Die schützen nicht nur Tiere und Teichwirt:innen: Schutzmaßnahmen wären auch der nächstlogische Schritt, statt die bayerischen Fischotter einfach zum Abschuss freizugeben. 

Bitte unterstützen Sie unseren Eil-Appell – unterschreiben Sie jetzt für die Fischotter! Wenn Zehntausende sich für den Fischotter einsetzen und unterzeichnen, haben wir eine echte Chance, dass Markus Söder die Jagd auf Fischotter stoppt!

Foto: IMAGO/imagebroker