Earth Hour-Anmeldung für Unternehmen

Machen Sie bei der Earth Hour mit!

Am 22. März 2025 ist es wieder so weit: Bereits zum 19. Mal werden zur Earth Hour von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz – aber dieses Jahr gehen wir noch einen Schritt weiter: 

Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an! Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“ verleihen wir dem symbolischen Lichtausschalten mit kraftvollen Stimmen Nachdruck beim gemeinsamen Singen und Musizieren! Mit Liedern, die Hoffnung geben, Zusammenhalt zeigen und unsere Forderung nach konsequentem Klimaschutz, auch für die angehende Bundesregierung, unüberhörbar machen. 

Sie schalten das Licht aus? So werden Sie als Unternehmen aktiv!

Um sich als Unternehmen anzumelden, füllen Sie bitte das Formular aus. Ihr Unternehmen wird dann auf der Earth Hour Karte verzeichnet und Ihre Teilnahme und Engagement werden sichtbar. Maximal können bis zu 5 Unternehmensstandorte angemeldet/ kartiert werden. Sofern Sie jetzt noch nicht wissen, mit welchen oder wie vielen Standorten Sie teilnehmen werden, lassen Sie uns dies einfach als Hinweis im Formular wissen. Keine Sorge, Sie können uns jederzeit Aktualisierungen per E-Mail an unternehmen@wwf.de zukommen lassen.  Selbstverständlich erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung unsere Kommunikationsmaterialien, um die Aktion und gemeinsame Botschaft zu teilen. 


Ja, wir machen mit!

Sie möchten als Unternehmen Ihre Stimme erheben?

Musik verbindet, bewegt Menschen und schafft Aufmerksamkeit. Nach einem Jahr, in dem sich nicht nur das meteorologische, sondern auch das politische Klima in Deutschland verändert hat, ist die Earth Hour wichtiger denn je. Klima- und Umweltschutz brauchen eine starke Demokratie – und starke Unternehmen wie Ihre, die ihre Stimme erheben. Unterstützen Sie die Earth Hour neben dem klassischen Licht ausschalten indem Sie Ihre Mitarbeiter:innen motivieren mitzumachen: Tragen Sie Ihren Unternehmenschor oder Ihre -band auf unserer Karte für Musiker:innen ein und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter:innen ein Teil der deutschlandweiten Sänger:innen Community zu werden. Sollten Sie keine Gebäude mehr beleuchten, kann Ihr Engagement so auch sichtbar werden!