Machen Sie die Vielfalt unseres Planeten sichtbar
Die Zerstörung von Lebensräumen, Mensch-Tier-Konflikte und die Klimakrise bedrohen Pflanzen und Tiere auf der ganzen Welt. Von 1970 bis 2016 haben wir durchschnittlich 60% aller Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien und Fische verloren. Expert:innen sprechen vom größten Massenaussterben seit dem Ende der Dinosaurier. Nur diesmal sind wir der Meteorit. Die gute Nachricht: Wir sind es auch, die daran etwas ändern können.
Halten Sie die Schönheit der Natur fest. Den Anblick einer Landschaft oder eine grüne Ecke in der Stadt. Fische, die auf der Oberfläche eines Sees herumhüpfen. Eine Wildblumenwiese in den Bergen. Wichtig nur: Aus Datenschutzgründen bitte keine Fotos mit abgebildeten Personen hochladen.
Mit Ihrem Foto werden Sie Teil einer Installation, mit der wir im Vorfeld der Weltnaturkonferenz auf das rasante Artensterben aufmerksam machen. Regierungen aus aller Welt verhandeln dort über ein Abkommen, das den Verlust der Natur endlich stoppen könnte. Als Industrieland, das für einen Großteil der weltweiten Naturzerstörung verantwortlich ist, hat Deutschland eine große Verantwortung zu tragen. Es ist eine wichtige Gelegenheit für die Bundesregierung zu zeigen, wie wichtig ihr der Erhalt der biologischen Vielfalt ist.
Ohne die Natur können wir nicht leben. Dank ihr können wir uns ernähren und gesund bleiben. Sie ist unsere wichtigste Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise. Doch Natur und Arten brauchen unseren Schutz. Laden Sie Ihr Foto hoch und geben Sie der Natur die Aufmerksamkeit, die sie braucht.